Hedwig Bollhagen Museum

Das Museum zeigt einen Teil des keramischen Nachlass Hedwig Bollhagens (geb. 10.11.1907 in Hannover; gest. 08.06.2001 in Marwitz), der ca. 1.600 keramische Objekte umfasst, darunter sind vornehmlich Unikate, aber auch Muster- und Einzelstücke, von der Hand HB’s sowie ihrer Künstlerkollegen, Freunde und Schüler. Er ist dem Förderverein Ofen- und Keramikmuseum Velten e.V. als Leihgabe übergeben zum Zwecke der Inventarisierung und öffentlichen Präsentation im eigens hierfür eingerichteten Hedwig Bollhagen-Museum.
Im ca. 300qm großen Obergeschoss der Remise der Ofenfabrik ist die eigens für diese Räumlichkeiten konzipierte Dauerausstellung untergebracht.
Jeden Samstag um 15 Uhr gibt es Highlightführungen durch das Ofen- und Keramikmuseum Velten und das benachbarte Hedwig Bollhagen Museum.
Anreise
per Auto (ein Service von meinestadt.de)
per Bahn - überregional (ein Service der Bahn AG)
per Bahn - regional (ein Service des VBB)
per Fahrrad (ein Service der komoot GmbH)
Kontakt
Hedwig Bollhagen Museum
Wilhelmstraße 32/33
16727 Velten
Tel: 03304-31760
E-Mail schreiben
Homepage besuchen
Karte
-
Preise
- Erwachsene:5,00EURReduziert:4,00EURSchüler, Studenten, Rentner, SchwerbehinderteErwachsene:8,00EURmit FührungReduziert:7,00EURMit Führung (Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte)
Öffnungszeiten
- Für den Zeitraum: 01. Oktober - 01. AprilDienstag11:00 - 17:00 UhrMittwoch11:00 - 17:00 UhrDonnerstag11:00 - 17:00 UhrFreitag11:00 - 17:00 UhrSamstag13:00 - 17:00 UhrSonntag/Feiertag13:00 - 17:00 Uhr00:00 - 00:00 Uhr00:00 - 00:00 Uhr00:00 - 00:00 Uhr00:00 - 00:00 Uhr00:00 - 00:00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten:
Für den Zeitraum: 02. April - 30. SeptemberDienstag11:00 - 17:00 UhrMittwoch11:00 - 17:00 UhrDonnerstag11:00 - 17:00 UhrFreitag11:00 - 17:00 UhrSamstag11:00 - 17:00 UhrSonntag/Feiertag11:00 - 17:00 Uhr
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseite des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.
Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen nach Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de