Zu Fuß auf den Spuren Fontanes
Das Ruppiner Seenland ist ein attraktives Wanderland. Das gut markierte Wanderwegenetz ermöglicht kleinere Spaziergänge genauso wie eine Tageswanderung durch verschiedene Landschaften und Naturräume sowie sehenswerte Städte und Dörfer.
Der 250 km lange Ruppiner-Land-Rundwanderweg ist in 13 wanderfreundliche Tagesetappen von 15 bis 30 km aufgeteilt, die an öffentliche Verkehrsmittel angebunden sind. Start und Ziel ist an jedem der 13 Bahnhöfe möglich.
Der Fontane-Wandermarathon im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
Im Fontanejahr 2019 ins Leben gerufen, soll sich der Fontane-Wandermarathon zu einer festen Größe auf dem Kalender entwickeln. Bei der Erstauflage durchwanderten die knapp 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ruppiner Schweiz. Die zweite Ausgabe am 1. Mai 2021 trägt den Titel "Der Stechlin" und führt in einem großen Rundkurs von Fürstenberg zunächst am Röblinsee und Petschsee entlang, um den Großen Stechlinsee herum und über Neuglobsow und Altglobsow wieder zurück nach Fürstenberg.
Durch die unterschiedlichen Streckenführungen erleben die Stammgäste immer wieder andere attraktive Ein- und Ausblicke im Ruppiner Seenland. Gleich bleibt jedoch, dass zwei Strecken zur Auswahl stehen - eine "echte" Marathondistanz sowie eine etwa halb so lange Strecke für alle jene, die erst mal ein wenig reinschnuppern möchten in den neuen alten Volkssport "Wandern".
Nähere Informationen finden Sie hier.
Vorschläge für Tagesausflüge
Lust auf Erholung, Entspannung und Bewegung und einen ganz besonderen Tag in der Natur? Dann empfehlen wir Ihnen eine kleine Wanderung in der Wasserlandschaft der brandenburgischen Seenplatte. Wir haben für Sie einige Empfehlungen zusammengestellt.
Fernwanderwege
Ruppiner-Land-Rundwanderweg
Die seenreiche Natur und kulturhistorisch bedeutsame Sehenswürdigkeiten eröffnen dem Wanderer auf dem 250 km langen Ruppiner-Land Rundwanderweg ein Wandererlebnis der ganz besonderen Art. Auf der Suche nach Herausforderungen oder einfach nur zur Entspannung – unser Rundwanderweg bietet dem Wanderfreund eine Vielzahl von Möglichkeiten, Landschaft, Sitten und Charakter des Ruppiner Seenlandes zu entdecken.
Wandertipps
Schloss & Gut Liebenberg
Mit dem malerischen Schlossensemble und dem Landschaftspark lädt es zum Entdecken, Erholen und Genießen ein. Auf der Terrasse frühstücken, durch den Schlosspark spazieren, in der Fitnesscheune trainieren und saunieren, mit dem Rad die Ruppiner Seenlandschaft erkunden, gut essen und trinken - Liebenberg ist der ideale Ort für Entspannung und Entschleunigung vom hektischen und stressigen Alltag:
Kontakt:
Schloss & Gut Liebenberg
Parkweg 1a, 16775 Löwenberger Land OT Liebenberg
Tel.: 033094 / 700 500, Fax: 033094 / 700 599
hotel@schloss-liebenberg.de