Natur pur
In unseren Naturparks erwartet Sie eine Vielfalt von Seen, Mooren, Wäldern und Wiesen. Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, die ans Ruppiner Seenland angrenzenden Naturparks Westhavelland, Uckermärkische Seen, Barnim, das Biosphärenreservat Schorfheide Chorin und der Nationalpark Müritz bieten unendlich viele Naturerlebnisse. Zu den besonderen und kulturell geprägten Naturlandschaften gehören die Tonstichlandschaft nördlich von Zehdenick und die Luchlandschaft rund um das Storchendorf Linum.
Ausflugstipps
Schlosspark Oranienburg
In unmittelbarer Nähe zum Oranienburger Schloss liegt der 30 Hektar große Schlosspark. In dem beliebten Freizeit- und Familienpark lässt es sich wunderbar entspannen: in lauschigen Gartenzimmern, in Liegestühlen auf ausgedehnten Wiesen, bei Boule, Minigolf und Großfeldschach. Kinder können toben, hopsen, klettern, matschen, planschen – in der Spiellandschaft samt Wasserspielplatz und Hüpfkissen.
Öffnungszeiten:
Hauptsaison (1. Mai bis 3. Oktober): täglich 9 bis 18 Uhr*
Neben (4. Oktober bis 30. April): täglich 10 bis 16 Uhr*
*letzter Einlass/Kassenschluss – Besucher können sich stets bis Einbruch der Dunkelheit im Park aufhalten
Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring
Landschaftlich durch seine vielfältigen Biotope traumhaft im Tal der Kunster gelegen, erwarten über 550 Tiere in fast 100 verschiedenen Arten den Besucher im Tierpark Kunsterspring der Fontane-Stadt Neuruppin. In abwechslungsreichen Gehegen und Anlagen können vor allem heimische Wildtiere, darunter seltene Arten wie Wölfe, Luchse, Wildkatzen, Wisente, Weißstörche, Kraniche, Schwarzstörche und Eulen beobachtet werden. Eine besondere Attraktion sind die Europäischen Fischotter. Zu den Fütterungszeiten kann man sie im klaren Wasser der Kunster gut beobachten.
Umwelttafeln, Lernspiele z.B. in der „Erlebniswelt Kunsterwiesen“ ergänzen den Erlebnis- und Lernfaktor. Vielfältige Aktionsmöglichkeiten für die jüngsten Besucher vom Streichelgehege bis zum Abenteuerspielplatz werden geboten. Der absolute Geheimtipp ist die Erlebnisführung „Tiere der Nacht – Wolfsnacht“ nach Einbruch der Dunkelheit (Nur auf Voranmeldung!). Beim Tappen im Dunkeln erhalten die Teilnehmer Einblicke in das Nachtleben der hier lebenden nachtaktiven Tiere u.a. von Fischottern, Waschbären, Eulen, Marderhunden und Wölfen.
Öffnungszeiten:
April-September täglich 9.00-19.00 Uhr
Oktober-März täglich 9.00-17.00 Uhr
Kontakt:
Kunsterspring 4, 16818 Neuruppin OT Gühlen Glienicke
Tel./Fax: 033929-70271 / 50682
info@tierpark-kunsterspring.com
Alles für den Natur- und Tierliebhaber
Die Hexe von Zechlinerhütte
Zechlinerhütte Wanderungen zu Sagengestalten und Zeugen einer vergangenen Zeit - Stadt- und Schlossführungen in Rheinsberg.
Natur- und Landschaftsführungen durch die Kyritz-Ruppiner-Heide mit Günter Lutz
Wulfersdorf Günther Lutz bietet verschiedene Führungen per Rad oder als Wanderung in die Kyritz-Ruppiner Heide.Je nach Jahreszeit...
Geführte Wanderungen mit Familie Fechner
Stechlin OT Dagow Im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land lädt eine reizvolle und wasserreiche Landschaft ein, seine Vielfalt zu entdecken....
Nachhaltigkeits Hof
Rheinsberg "Leben für und von der Natur". In der Nähe von Heinrichsfelde schuf sich jemand eine...
Mit Heinrich durch den Schlosspark
Rheinsberg Auf dem geführten Spaziergang durch das Rheinsberger Gartenreich gibt es mystische Plätze zu entdecken und...
Landschaftsgeschichte
Rheinsberg Landschaft hat Geschichte - Natur- und Kulturlandschaften haben EntdeckungenGeheimnisvolle Seen, Moore und Wälder,...
Rheinsberger Adventure Tours
Rheinsberg Das Team der Rheinsberg Adventure Tours bietet ein breites Angebot an aufregenden Touren im Naturpark...
Natur- und Landschaftsführungen durch die Kyritz-Ruppiner-Heide mit Olaf Wolff
Pfalzheim Olaf Wolff bietet von Pflazheim aus geführte Nordic-Walking Touren durch die Kyritz-Ruppiner Heide und informiert...
Natur- und Wildnisschule Betula
Molchow Die Wildnisschule bietet für Erlebnisse in der Natur für Jung und Alt.Auf dem Programm stehen Wildnispädagogik...
Gartenkultur
Linow In geheimen Gärten unterwegsFührungen in Privatgärten im Rheinsberger Seengebiet, Baum- und Kräuterwanderungen -...
Nordic Walking Touren
Lindow (Mark) Im Norden Brandenburgs, zwischen den historischen Städten Fürstenberg/Havel, Zehdenick, Lindow, Neuruppin und Wittstock...
Von Ahorn bis Ziegel
Kagar Reiseleitung, Stadtführungen und Tourenplanungen per Bus, zu Fuß, per Rad und Kanu, Gruppenbegleitung in Brandenburg...