Kultur erleben
Beeindruckende Kultur im Ruppiner Seenland
Galerien, Ausstellungen, Museen, Konzerte, Veranstaltungen, Schlösser, Klöster oder Kirchen - das ist die erstaunliche Kulturerlebniswelt im Ruppiner Seenland. Ob Sie sich für brandenburgisch preußische Geschichte interessieren, alte bäuerliche Maschinen oder moderne Kunst bestaunen möchten, mal in den ersten gedruckten Boulevardgeschichten der Welt schmökern oder Einblicke in das Leben der früheren Binnenschiffer gewinnen möchten, den Klängen und dem Gesang einer Opernaufführung unter freiem Himmel lauschen oder selbst einen Tonziegel formen möchten, die Auswahl ist groß.
Es hat sich eine Kulturszene entwickelt, die den Kunstgenuss mit dem Erlebnis einer zauberhaften, ländlichen Umgebung verbindet. Inzwischen sind viele Feste und Veranstaltungen weit über die Region hinaus zu Markenzeichen für das Ruppiner Seenland geworden. Beispiele sind die Theateraufführungen in Rheinsberg und Netzeband, das Brandenburger Wasserfest in Fürstenberg, das Märkische Dampfspektakel im Ziegeleipark Mildenberg sowie die berühmten Hengstparaden in Neustadt (Dosse).
Fontastische Zeiten in Neuruppin
Voll(e) Lust auf Fontane und Literatur
Die Lust auf Fontane, fröhlich gemixt mit Experimentellem, geht in Neuruppin nicht aus. Freuen Sie sich Jahr für Jahr auf kreative Veranstaltungsformate: zum Beispiel auf das das Fontane-Lyrik-Projekt, das Europäische Festival der Reiseliteratur „Neben der Spur“, die literarischen Fontane-Stadtspaziergänge und Ausflüge, das Höfe-Projekt „Hereinspaziert“ und „Pop und Petersilie“ - das neue Poesiefestival.
Kontakt
Fontane-Festspiele Neuruppin
Tel. 03391 – 65 98 198
Theatersommer Netzeband
Von 18. Juni bis 28. August 2021 ist Netzeband – ein 200-Seelen-Dorf in der Ostprignitz - wieder pure Poesie und reines Theater.
"Unter dem Milchwald "– ein Zauber unter märkischen Bäumen:18., 19., 25. und 26. Juni 2021, immer 20.30 Uhr
"Aschenbrödel" – ein Theaterspektakel für die ganze Familie: 3., 4.,11., 18. und 25. Juli sowie 1., 8., 15. und 22. August 2021 jeweils 15 Uhr
"Frühlings Erwachen" – eine Melange aus Show und Schauspiel: Premiere Freitag 30. Juli 2021, Folgevorstellungen 31. Juli, 6., 7., 13., 14., 20., 21., 27. und 28. August 2021, jeweils 20.30 Uhr
Kontakt:
Theatersommer Netzeband
Tickets: Tel. 033931 – 34 94 0 oder online
Schöller Festspiele
Das bekannte und beliebte Prignitz-Ruppiner Kömödienfestival konnte leider 2020 nicht stattfinden. Wir freuen uns auf die Ausgabe im Jahr 2021.
Kontakt:
Schöller Festspiele
Wiesenweg 13, 16845 Zernitz-Lohm OT Koppenbrück
Tickets unter 033971 - 606 947 oder ticket@schoeller-festspiele.de
Kultur im Ruppiner Seenland erleben
Geschichte & Persönlichkeiten
Der erste Kutsche fahrende Tourist des Ruppiner Seenlandes war der in Neuruppin geborene Theodor Fontane.
Schlösser & Gärten
Verbunden mit einer 400jährigen brandenburgisch-preußischen Geschichte, verkörpern die Schlösser und Herrenhäuser ein Stück der kulturellen Identität des Ruppiner Seenlandes.
Historische Stadtkerne
Die historische Architektur des Ruppiner Seenlandes ist stark geprägt durch die Zeit der Preußen.